• zum Inhalt
  • zur Navigation
  • zur Hilfsnavigation
Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Logo Niederkrüchten Niederkrüchten

Button Andere Kita auswählen

  • Kita Pusteblume
  • Kita Sausewind
  • Kita Unter'm Regenbogen
Button Eltern-Login

Logo - Kita Raupe Nimmersatt Raupe Nimmersatt

Hauptnavigation

Hauptnavigation überspringen
  • Auf einen Blick
  • Innen und Außen
  • Pädagogik
  • Eltern
  • Beitrag
  • Aufnahme
  • Naturpark-Kita
 

Ariadne Pfad

Ariadne Pfad überspringen
  • Startseite
  • Kita Raupe Nimmersatt
  • Beitrag
 

Inhalt

Elternbeitrag

Liebe Eltern,

in diesem Bereich finden Sie das Merkblatt zur Erhebung von Elternbeiträgen inkl. der aktuellen Beitragstabelle als PDF-Datei.

Elternbeitragstabelle als PDF-Datei

Merkblatt zur Erhebung von Elternbeiträgen Kita Januar 2021.pdf (430,1 KiB)

Kontakt

Kindertageseinrichtung „Raupe Nimmersatt“
Dorfstraße 2
41372 Niederkrüchten – Overhetfeld

Ansprechpartnerin:
Janina Kivelitz & Simone Wortmann

Telefon: 02163 82919
E-Mail: leitung@kita-overhetfeld.de

Öffnungszeiten

Montag-Freitag

35 Stunden ohne Verpflegung: 07:30 Uhr - 13:00 Uhr
35 Stunden mit Verpflegung: 07:30 Uhr - 14:30 Uhr
45 Stunden mit Verpflegung: 07:30 Uhr - 16:30 Uhr

Schließungszeiten

3 Wochen in den Sommerferien für NRW, immer die zweite Hälfte.
Zwischen Weihnachten und Neujahr.
Brückentage und Konzeptionstage werden am Anfang des Kindergartenjahres bekannt gegeben.

  • Beim Turnen
  • Am Webrahmen wird gewebt
  • Die Kinder lesen
  • Eine Handpuppe wird gefüttert
  • Ein Experiment mit Licht
  • Kinder spielen im Wald
  • Kinder beobachten Vögel im Baum
  • Ein Puppentheater wird vorgeführt
  • In der Turnhalle steht ein großes Klettergerüst
  • Wir spielen "Mein erster Obstgarten"
  • Ein Kind fährt mit der Eisenbahn über die Schiene
  • Es werden bunte Weihnachtskugeln beklebt
  • Ein Steckspiel aus Holz
  • Ein Zoo wurde gebaut und mit Tieren bespielt
  • Kinder spielen "Tempo, kleine Schnecke"
  • Wir werden kreativ mit Wasserfarben
  • Wir spielen mit dem Schwungtuch in der Turnhalle
  • Gebastelte Kuhmasken
  • Mit dem Mixer wird der Teig gerührt
  • Mit der Spritztechnik wird ein Sternenbild gestaltet
  • Ein Kind tupft mit einer Papierrolle auf ein Blatt. Es entsteht ein buntes "Feuerwerk"
  • Ein Kind erntet einen Kürbis
  • Kinder spielen draußen auf der Rutsche
  • Zwei Kinder backen mit Sand einen Kuchen
  • Kinder bepinseln ihre Füße mit Farbe, um Fußabdrücke zu machen
  • Holzklötze in den Hauptfarben zum Spielen für die Kinder

Hilfsnavigation

Hilfsmenü überspringen
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Zum Seitenanfang
 

Sie haben das Seitenende erreicht.